Buchrezension zu Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten

by Sabrina Gall (Autor) Jörg Wittenberg (Autor)

Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Sabrina Gall und Dr. Jörg Wittenberg präsentieren in diesem Praxisleitfaden eine Roadmap für Führungskräfte im New Normal. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen hybrider Arbeitsmodelle – von Kommunikation und Zusammenarbeit bis zum Ausgleich von Berufs- und Privatleben. Im Mittelpunkt steht das innovative NEW C.A.R.E.-Modell, welches vier essentielle Brückenkompetenzen (Kommunikation, Awareness, Relationship, Empowerment) definiert. Mit 32 Workhacks und fünf Case Studies (u.a. Bahlsen, Techniker Krankenkasse) liefert das Buch konkrete Handlungsanweisungen für die erfolgreiche Umsetzung. Die zweite Auflage berücksichtigt die aktuelle Entwicklung des hybriden Arbeitens und bietet digitale Zusatzmaterialien auf myBook+. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum optimalen Umgang mit der Verschmelzung analoger und digitaler Arbeitswelten.

Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)
5 / 4 Bewertungen

Rezension Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten

Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten“ von Sabrina Gall und Jörg Wittenberg ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein dringend benötigter Kompass für Führungskräfte in der heutigen, sich ständig verändernden Arbeitswelt. Die Autoren packen das komplexe Thema Hybridarbeit nicht nur theoretisch an, sondern liefern konkrete, praxisnahe Lösungen und Werkzeuge, die sofort im Arbeitsalltag umsetzbar sind. Das Buch liest sich flüssig und angenehm, ohne dabei an wissenschaftlicher Fundiertheit zu verlieren. Die Mischung aus fundierter Theorie, anschaulichen Beispielen und den cleveren „Workhacks“ macht es zu einem echten Highlight.

Besonders beeindruckt hat mich das NEW C.A.R.E.-Modell. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um die Herausforderungen der hybriden Führung zu meistern und fokussiert auf die vier essentiellen Brückenkompetenzen: Kommunikation, Awareness, Relationship und Empowerment. Diese strukturierte Herangehensweise hilft, den Überblick zu behalten und gezielt an den Schwachstellen zu arbeiten. Die Autoren erklären nicht nur, warum diese Kompetenzen wichtig sind, sondern zeigen auch ganz konkret, wie man sie im Alltag stärken kann. Die 32 Workhacks sind dabei besonders hilfreich – kleine, aber feine Tipps und Tricks, die sofort implementiert werden können und einen spürbaren Unterschied machen.

Die Einbeziehung von Case Studies aus namhaften Unternehmen wie Bahlsen oder der Techniker Krankenkasse verleiht dem Buch eine zusätzliche Ebene an Praxisrelevanz. Man sieht, dass die Strategien und Methoden nicht nur theoretisch funktionieren, sondern in der Realität bereits erfolgreich angewendet werden. Das macht das Buch glaubwürdig und motiviert, die beschriebenen Ansätze selbst auszuprobieren. Die Fallbeispiele zeigen auch die Bandbreite der Herausforderungen und Lösungsansätze, die in verschiedenen Unternehmenskontexten relevant sind.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Auseinandersetzung mit den Spannungsfeldern der hybriden Arbeitswelt. Die Autoren beleuchten kritische Punkte wie die Balance zwischen sozialer Interaktion und Isolation, die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und die Herausforderung, Vertrauen und Kontrolle im Team zu managen. Diese ehrliche und differenzierte Betrachtungsweise hilft, die eigenen Herausforderungen besser einzuordnen und gezielte Maßnahmen zu entwickeln.

Die zweite Auflage erweitert die Inhalte sinnvoll, etwa durch die Betrachtung des sich neu definierenden „New Normal“ und die ausführlichere Auseinandersetzung mit dem Thema der psychologischen Sicherheit. Dies zeigt, dass die Autoren den Finger am Puls der Zeit halten und ihr Werk kontinuierlich an die aktuelle Entwicklung anpassen. Die digitale Ergänzung auf myBook+ rundet das Angebot perfekt ab und bietet wertvolle Zusatzmaterialien.

Insgesamt ist „Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten“ ein unverzichtbares Werk für alle Führungskräfte, die sich mit den Herausforderungen des hybriden Arbeitens auseinandersetzen. Es ist gleichermaßen informativ, inspirierend und praxisorientiert und bietet eine wertvolle Roadmap für den Erfolg in der neuen Arbeitswelt. Eine absolute Kaufempfehlung!

Informationen

  • Abmessungen: 16.8 x 1.6 x 22.6 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 260
  • Veröffentlichungsdatum: 2024
  • Verlag: Haufe

Vorschau Buch

Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten: Analog und digital - Roadmap für Führungskräfte (Haufe Fachbuch)